Farbe








Kerzen Blumenwiese
Farbe
Nur noch 10 übrig
Kerzen Blumenwiese
Violett
Nordkynd Laden
Reichenstraße 8
87629 Füssen
Deutschland
Blumenwiese Kerzenkollektion
Entdecke die zauberhafte Kerzenkollektion „Blumenwiese“! Diese wunderschönen Kerzen sind in festlichen Behältern gegossen, die mit bunten Blumenverzierungen geschmückt sind und das fröhliche Flair einer blühenden Wiese in dein Zuhause bringen.
Jeder Kerzenbehälter bietet ein einzigartiges Dufterlebnis:
Die pinken Blumenkerzen - Frühlingstraum verzaubern mit einem erfrischenden Duft aus Gurke, Melone, Mandarine und Zitronen-Basilikum – perfekt für einen fröhlichen Start in den Tag.
Die lila - Blueberry Pie Kerzen mit ihren blühenden Akzenten verwöhnen dich mit dem köstlichen Aroma von Moschus, Bergamotte, Orangenschalen, mit einer harmonischen Mischung aus Blaubeere und Vanille.
Für Liebhaber von frischen Düften sind die grauen Blumenkerzen - Frühlingsbrise ein wahrer Genuss, die die Aromen von wilder Minze, Wald, Garten und Pfingstrosen vereinen und eine entspannende Atmosphäre schaffen.
Das Schönste daran? Nach dem Abbrennen der Kerzen kannst du die stilvollen Behälter vielseitig weiterverwenden! Ob als Blumenvase, neue Kerze, dekorativer Artikel oder praktischer Aufbewahrungsbehälter – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Hol dir die „Blumenwiese“-Kollektion und bringe die Farben und Düfte des Frühlings in dein Zuhause! Lass dich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser Kerzen inspirieren und genieße jeden Moment mit ihnen.
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Hersteller: Nordkynd - Vera Horn
Reichenstraße 8 - 87629 Füssen
info@nordkynd.de // www.nordkynd.de
Materialhinweise:
Nordkynd ist der Hersteller dieses Produktes. Alle Rohstoffe und Materialien, wie Sojawachs, Rapswachs, Bienenwachs, Duftöle, Behälter, Dochte etc. wurden in Deutschland von deutschen Firmen gekauft und erfüllen somit alle Qualitätsstandards.
Warnhinweise:
Einige Gefahrenpunkte im Zusammenhang mit Kerzen sind:
- Brandgefahr: Kerzen können Feuer entfachen, insbesondere wenn sie in der Nähe von brennbaren Materialien wie Vorhängen oder Möbeln platziert werden.
- Verbrennungsgefahr: Offenes Feuer von brennenden Kerzen kann Verbrennungen verursachen, wenn man versehentlich in Kontakt mit der Flamme oder dem heißen Wachs kommt.
- Erstickungsgefahr: Ein unbeaufsichtigtes offenes Feuer kann zu Sauerstoffmangel führen, insbesondere in geschlossenen Räumen.
- Gesundheitsgefahr: Der Rauch von Kerzen kann schädliche Stoffe freisetzen und bei empfindlichen Personen Atemprobleme oder Reizungen verursachen.
- Unfallgefahr: Umgekippte Kerzen können zu Bränden und anderen Unfällen führen, insbesondere in Haushalten mit Kindern oder Haustieren.
- Es ist wichtig, Kerzen sicher zu verwenden und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um diese potenziellen Gefahren zu minimieren. Bitte beachten sie hierzu unsere Sicherheitsvorkehrungen direkt hier auf der Seite oder auf der Produktkarte bei der Bestellung des Produktes
Sicherheitshinweise
- WICHTIG für Kerzen in Naturproduktschale, z.B. Holz oder Kokos. Holz und Kokos haben Poren. Es ist möglich, dass etwas Wachs durch die Schale austritt. Bitte die Kerze immer auf eine geeignete Unterlage stellen, wie z.B. ein Teller
- Eine brennende Kerze nie unbeaufsichtigt lassen
- Brennende Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen
- Immer einen Mindestabstand zwischen den brennenden Kerzen belassen
- Nicht auf oder in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen brennen lassen
- Nicht in Zugluft stellen
- Nicht in die Nähe von Wärmequellen stellen
- Kerze kippsicher aufstellen
- Kerzendocht vor dem Anzünden auf eine Länge von etwa 1 cm kürzen, bei Holzdochten maximal 5-7mm
- Immer einen Untergrund aus hitzebeständigem Material benutzen
- Bewege die brennende Kerze nicht
- Verwende niemals eine Flüssigkeit zum Löschen einer Kerze
- Nicht für Kinder oder Jugendliche geeignet
- Zu 100% aus Bio-Soja und Rapswachs
- Zu 100% natürlich
- In Deutschland liebevoll von Hand gegossen
- Fei von Paraffinen
- Setzen keine Schadstoffe frei
- Vegan und nachhaltig
- Längere Brenndauer
- Wunderbar angenehmer Duft
Für alle Kerzen gilt:
- Lass die Kerze beim ersten Anzünden (UNBEDINGT!) mindestens zwei-vier Stunden brennen, so dass die komplette Oberfläche flüssig ist. Wird das verpasst, wird die Kerze nicht voll ausbrennen, sondern nur am Docht entlang herunterbrennen.
- Lasse die brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt, vor allem nicht in der Nähe von Zugluft, Kindern, Haustieren oder brennbaren Materialien.
- Lasse die Kerze nicht erneut brennen, sobald weniger als 1 cm Wachs übrig ist. Für die weitere Verwendung des Kerzenbehälters beachte unseren Tipp am Ende der Seite.
Für Kerzen mit einem Holzdocht gilt zusätzlich:
- Sowohl der Holzdocht, als auch das Sojawachs brennt langsam ab. Vorteil: die Kerze hält länger. Nachteil: der Docht könnte abbrennen, bevor das Wachs heiß genug ist. Zünde den Docht nicht ganz oben an, sondern direkt über dem Wachs. So braucht er einen Moment um zu brennen, wird aber das Wachs schon leicht zum Schmelzen bringen. Das unterstützt den Docht, vor allem beim ersten Anzünden.
- Auf der Produktkarte steht, dass ein Ersatzdocht beigefügt ist, falls der Docht ausgeht. Wir haben unsere Dochte jedoch komplett überarbeitet. Ein Ersatzdocht ist nicht mehr nötig!
- Dochte aus Holz müssen nicht geschnitten werden. Sollte er allerdings anfangen zu rauchen, oder die Flamme zu groß werden, dann schneide ihn auf 1 cm ab.
Für Kerzen in einer Kokosnussschale gilt zusätzlich:
- Die Kokosnussschale ist ein Naturprodukt und hat Poren. Da wir auf jegliche Lacke verzichtet haben, sind diese Poren nicht verdichtet. Würde die Kokosnusskerze mehr als 8 Stunden am Stück brennen, kann es sein, dass das flüssige Wachs durch die Poren hindurch kommt. Stelle also bitte immer etwas unter die Kerze, damit Deine Möbel nicht beschädigt werden.
Tipp!
So kannst du deinen Kerzenbehälter (aus Glas, Holz und die Kokosnussschale) weiterverwenden:
- Sobald weniger als 1 cm Wachs übrig ist, nimm das restliche Wachs heraus.
- Gieße dazu heißes Wasser in den Behälter, dadurch kannst du Wachsreste entfernen.
- Danach kannst du die Schale für verschiedenste Dinge weiter nutzen:
Als Pflanzenschale, Dekoschale, Aufbewahrungsbehälter für alles mögliche, erneut als Kerze nutzen in dem du geschmolzene Wachsreste von anderen Kerzen in den Behälter gibst, usw. - Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es wird weiter verwendet.
- Für Kerzen in einem Vorratsglas gilt zusätzlich:
Das Vorratsglas kannst du nach dem oben genannten Ablauf noch in deine Spülmaschine geben. Im Anschluss kannst du es auch für Lebensmittel nutzen.